Ryze Estate Logo
e

Datenschutz

 

 

entsprechend der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)

 

Für uns, die RYZE Estate GmbH, ist der Schutz Ihrer Privatsphäre ein wichtiges Anliegen. Mit den nachfolgenden Hinweisen möchten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten bei der Nutzung unseres Angebotes und des Internetauftritts informieren.

Wir nehmen unsere Aufgabe, die Vertraulichkeit Ihrer Daten im Rahmen der geltenden Bestimmungen zum Datenschutzrecht sicherzustellen, sehr ernst. Der Schutz und die gesetzeskonforme Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten ist uns daher ein wichtiges Anliegen. Die RYZE Estate GmbH setzt deshalb sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder vor dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden dem technologischen Fortschritt entsprechend laufend weiterentwickelt.

Damit Sie sich bei Anfragen nach Immobilien-Angeboten, dem Besuch unseres Internetauftritts und der Nutzung unserer Online-Angebote, ggf. Applikationen für mobile Endgeräte, sicher fühlen, möchten wir Sie hier über unsere Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung sowie über unsere Datensicherheit informieren.

 

A. Information zum Datenschutz über unsere Datenverarbeitung nach Artikel 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

 

I. Allgemeines

 

Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Anrede, Name, Anschrift, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts und des Datenschutzrechts der Europäischen Union verarbeitet. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie neben den Verarbeitungszwecken, Empfängern, Rechtsgrundlagen, Speicherfristen auch über Ihre Rechte und den Verantwortlichen für Ihre Datenverarbeitung.

 

II. Datenverarbeitung

 

1. Verarbeitungszweck
Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden für eine vorvertragliche Betreuung, einen Vertragsabschluss sowie zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten bei uns verarbeitet. Sie sind zur Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten nicht verpflichtet. Ohne Mitteilung Ihrer Daten ist eine vorvertragliche Betreuung und ein Vertragsabschluss nicht möglich.

2. RechtsgrundlageRechtsgrundlagen für diese Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten sind:

– 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO: Die Verarbeitung erfolgt auf Basis der Einwilligungen des Betroffenen.

– 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen.

– 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen.

 

3. Empfängerkategorien

 

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht. Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses benötigen oder Dienstleister derer wir uns im Rahmen einer Auftragsverarbeitung bedienen. Dies sind beispielsweise Empfänger folgender Kategorien: die Unternehmen innerhalb der Firmengruppe, Dienstleister, zuständige Behörden, Zahlungsdienstleister, Versorgungsunternehmen, EDV-Dienstleister.

 

III. Speicherdauer

 

Die zur Vertragsabwicklung erforderlichen Daten speichern wir bis zum Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungs- und ggf. vertraglichen Garantiefristen. Die nach Handels- und Steuerrecht erforderlichen Daten bewahren wir für die gesetzlich bestimmten Zeiträume auf, regelmäßig zehn
Jahre (vgl. §§ 257 HGB, 147 AO). Die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen verarbeiteten Daten werden gelöscht, sobald die Maßnahmen durchgeführt wurden und es erkennbar nicht zu
einem Vertragsschluss kommt.

 

3. Empfängerkategorien

 

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht. Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses benötigen oder Dienstleister derer wir uns im Rahmen einer Auftragsverarbeitung bedienen. Dies sind beispielsweise Empfänger folgender Kategorien: die Unternehmen innerhalb der Firmengruppe, Dienstleister, zuständige Behörden, Zahlungsdienstleister, Versorgungsunternehmen, EDV-Dienstleister.